Kosten - Preise eines Facelifting
Was kostet ein Face Lifting? |
Im Vorfeld sollten sich die Patienten damit auseinandersetzen, wer jetzt eigentlich die Kosten für die Operation übernimmt. Es handelt sich hierbei um einen rein ästhetischen chirurgischen Eingriff, was wiederum zur Folge haben dürfte, dass die Patienten ihre Operationskosten für das Face Lifting selber zu tragen haben. Jetzt kommt es aber wieder darauf an, in welchem Umfang das Face Lifting durchgeführt werden soll. Weiterhin werden die zu erwartenden Kosten für ein Face Lifting immer abhängig davon sein, wie die persönlichen Voraussetzungen und das Zielergebnis beim Patienten dargestellt werden. ![]() Die Kosten, die für ein Face Lifting auf den Betroffenen zu kommen, werden sich auch nach den Vorstellungen des Arztes richten. Diese Vorstellungen beinhalten selbstverständlich immer auch die Kosten für die Anästhesie, die Operationskosten an sich und die Kosten für den vorgegebenen Klinikaufenthalt. Es gibt nur so viel anzumerken, dass es kein einheitlich festgelegtes Honorar für die Ärzteschaft bei einem Face Lifting gibt. Alle Preise, die bei diesem Eingriff für die Patienten anfallen werden, werden vorher frei zwischen dem Patienten und dem Arzt vereinbart. Dieser Vertrag ist bindend und richtet sich eben auch nach der Schwere des Eingriffes an sich, wie schon erwähnt. Mit folgenden grundsätzlichen Kosten sollten die Patienten rechnen, jedoch kann sich die Auflistung der Preise noch individuell verändern, was wiederum von den genannten Faktoren in Abhängigkeit gebracht werden muss. Was kostet ein Face Lifting?
Da sich das Face Lifting immer größerer Beliebtheit erfreut, aber es doch mit einem sehr großen finanziellen Aufwand verbunden ist, können es sich viele Menschen gar nicht leisten. Jetzt sollten die Patienten ganz besonders darauf achten, dass sie sich nicht an einen Schönheitschirurgen wenden, der hier mit Dumpingpreisen wirbt. Auch wird schon sehr oft im Internet mit Kliniken im Ausland geworben, die hier wohl deutlich günstigere Preise haben, wie hier an deutschen Kliniken üblich. Das bedeutet noch lange nicht, dass diese Kliniken auch gut arbeiten, denn gerade auf diesem Gebiet kann man schnell an einen Scharlatan geraten und die Folgen für die Patienten sind in der Regel fatal. Dies bedeutet auch eine Menge an Mehrkosten, denn wenn im Ausland bei einem Face Lifting gepfuscht worden ist, wird der Patient sich zwangsläufig an ein renommiertes Klinikum in Deutschland wenden, um hier Schadenbegrenzung betreiben zu lassen. Jetzt wird es dann erst richtig teuer, denn in der Regel sind hier aufwändige Nachoperationen an der Tagesordnung. Gerade was das Face Lifting anbelangt, sollte man sich nicht auf den momentan so beliebten Medizintourismus verlassen, der im Ausland ein aufstrebender Markt ist. |