Wann bin ich wieder arbeitsfähig? |
Nach einer Korrektur der Nase ist es erst einmal für den Patienten wichtig, sich mit den nachfolgenden Begebenheiten auseinanderzusetzen. Hierbei geht es in erster Linie darum, die psychischen Beschwerden zu überwinden. Die Belastungen in psychischer Hinsicht sollten von den Betroffenen nicht unterschätzt werden. Danach richtet sich auch, wann der Betroffene wieder als arbeitsfähig betrachtet werden kann. ![]() Das Ergebnis der Operation an sich, wird man erst nach mehreren Wochen anschauen können, hier sind dann alle Schwellungen und Ödeme abgeklungen. Genau genommen kann angemerkt werden, dass die betroffenen Personen grob gesagt nach cirka 14 Tagen wieder arbeiten können. Jedoch müssen hier einige Punkte beachtet werden. Wenn der Patient auch nach diesem Zeitraum wieder arbeiten gehen möchte, da er sich gut fühlt, sollte er die nächsten 3 Wochen immer noch keine anstrengenden und körperlich schweren Arbeiten verrichten müssen. Dies ist ein entscheidender Punkt, der mit dem Arbeitgeber abgesprochen sein muss, ansonsten kann es zu schwerwiegenden Verletzungen kommen. Auch was die Aktivitäten in der Freizeit anbelangen, gibt es Regeln. Hier sollte man genau darüber informiert sein beziehungsweise werden, wie sich die Freizeit nach einer Nasenkorrektur gestalten sollte. Sportliche Aktivitäten, die ein hohes Verletzungsrisiko ausweisen, sind ebenso zu meiden, wie auch das einfache Badengehen. Auch hier kann man sich durch andere Personen verletzen. Das Sonnenbaden nach dem Schwimmbadbesuch ist bis auf 8 Wochen nach der Nasenkorrektur strikt zu vermeiden. Wenn man sich in den Sommermonaten zu einer Nasenoperation entschließen sollte, muss darauf geachtet werden, dass man sich ausreichend schützt. Dies gilt besonders dann, wenn die Person nach 14 Tagen wieder eine Arbeit im Freien verrichten sollte. Der Schutz von entsprechenden UVA und UVB Mitteln sollte hier Verwendung finden. Wenn unter Ärzten von einer postoperativen Nachsorge gesprochen wird, ist die Operationsnachsorge des Patienten gemeint. Man sollte sich nach der Nasenkorrektur mindestens 1 Tag in der Klinik aufhalten, denn die Nase wird hier noch mit einer inneren Tamponade versehen. Weiterhin bekommt der Patient noch die Kunststoffschienen oder auch Gipsschienen, die zur Stabilisierung der frisch operierten Nase dienen sollen. Diese Vorrichtungen werden mindestens 10 Tage auf und in der Nase verbleiben müssen, mit diesen Vorrichtungen im Gesicht ist ein Arbeiten auch nicht zu empfehlen. Nach den schon erwähnten 14 Tagen kann dann eine Person wieder arbeiten gehen, wenn hier eine einfache Nasenkorrektur durchgeführt worden ist und alle postoperativen Behandlungen vollständig abgeschlossen worden sind. Bei schweren Eingriffen, wie nach einem Unfall oder einer angeborenen Fehlstellung der Nase, kann sich der Wiedereintritt in das Berufsleben allerdings auch etwas länger hinziehen. |